Was ist rico oskar und die tieferschatten?

Rico, Oskar und die Tieferschatten

"Rico, Oskar und die Tieferschatten" ist ein Kinderbuch von Andreas Steinhöfel, das 2008 veröffentlicht wurde. Es ist der erste Band einer Trilogie und wurde mehrfach ausgezeichnet.

  • Inhalt: Rico ist ein tiefbegabter Junge, der Schwierigkeiten hat, sich zu orientieren und Dinge zu merken. Er wohnt in einem Mietshaus in Berlin und freundet sich mit dem hochbegabten Oskar an, der immer einen Helm trägt. Gemeinsam versuchen sie, den "Mister 2000" zu fassen, einen Entführer von kleinen Leuten, der Angst und Schrecken verbreitet.

  • Figuren:

    • Rico Doretti: Der Protagonist, ein tiefbegabter Junge.
    • Oskar: Ein hochbegabter Junge, Ricos bester Freund.
    • Mister 2000: Der Antagonist, ein Entführer.
  • Themen:

    • Freundschaft: Die tiefe Freundschaft zwischen Rico und Oskar steht im Mittelpunkt der Geschichte.
    • Toleranz: Der Umgang mit Andersartigkeit und die Akzeptanz von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten werden thematisiert.
    • Vorurteile: Rico und Oskar müssen sich mit Vorurteilen gegenüber ihrer jeweiligen Besonderheiten auseinandersetzen.
    • Mut: Die Jungen beweisen Mut bei der Aufklärung des Falls "Mister 2000".
    • Anderssein: Die Geschichte zeigt, dass Anderssein eine Stärke sein kann.
  • Verfilmung: Das Buch wurde 2014 unter dem gleichen Titel verfilmt.

  • Fortsetzungen: Die Geschichte wird in den Büchern "Rico, Oskar und das Herzgebreche" und "Rico, Oskar und der Diebstahlstein" fortgesetzt.